Im vergangenen Jahr ein Positivanteil von 4,67%!
Beim Samonellenmonitoring in der Schweinemast wurde für unsere Schweine im Zeitraum zwischen dem 29.06.2023 und dem 28.06.2024 bei 63 Proben ein positiver Anteil von 4,67% ermittelt. Das ist verschwindend gering und fällt unter die Kategorie 1.
Nicht nur für Premium- Produkte sollte dies selbstverständlich sein.
In Zahlen:
Von den 63 Proben sind nur drei Proben positiv bewertet worden.
Alle drei Kategorien gelangen gleichermaßen in den Handel!
Salmonellen-Befunde unter 20% fallen in Kategorie I (niedrig), alle Befunde zwischen 20% und 40% fallen in Kategorie II (mittel) und alle Befunde größer als 40% fallen in Kategorie III (hoch).
Der Verbraucher wird nicht darüber aufgeklärt, wie belastet das Fleisch auf seinem Teller zu Lebzeiten war. Soll heißen: Mit hoher Wahrscheinlichkeit stammen viele Produkte im Einzelhandel und in den gängigen Discountern von Tieren mit wesentlich höherer Salmonellenbelastung als die von uns angebotenen Fleischwaren.